
& Sicher
Zuverlässigkeit
Verweildauer
Hygienestandards
Wir bieten SARS-CoV-2-
Testungen mit
höchster Qualität
In unserem PCR-Zentrum in Wien-Meidling bieten wir Ihnen 3 Arten von Corona-Tests:
- PCR-Test & PCR-Pool-Test (Auswertung über unsere Partnerlabors Confidence DNA-Analysen GmbH & Novogenia GmbH)
- Antikörper-Schnelltest (Auswertung direkt im PCR Zentrum Meidling)
- Antigen-Schnelltest (Auswertung direkt im PCR Zentrum Meidling)
Wir garantieren eine effiziente und rasche Abwicklung sowie ein sicheres Testergebnis, inkl. elektronischer Befundzustellung (per E-Mail), auf Wunsch mit ärztlicher Befundung. Weiters ist auch ein barrierefreier Zugang vorhanden und selbstverständlich auch eine barrierefreie Testmöglichkeit. Vereinbaren Sie gleich hier online einen Testtermin, die Bezahlung kann ebenso gleich online oder auch gerne vor Ort getätigt werden. Auch telefonisch ist es möglich einen Termin zu vereinbaren: Kontaktieren Sie uns hierzu einfach telefonisch unter
01 / 815 91 58
- Termin hier online oder telefonisch unter 01 / 815 91 58 buchen
- Online oder vor Ort bezahlen
- Schnell & sicher vor Ort testen lassen
- Testergebnis rasch per E-Mail erhalten
Unsere Leistungen
Schnelltest
Schnelltest
Service

PCR-Test €35,-
Mit einem PCR-Test kann eine Infektion nachgewiesen werden: Ein positiver Test sagt aus, dass ein Patient gerade infiziert ist. Die renommierten Laboratorien Confidence DNA und Novogenia werten die Tests für uns aus. Die Ergebnisse sind natürlich behördlich anerkannt. Ihren Befund erhalten Sie, nach Ihrer Testung, per E-Mail zugestellt. Auch PCR-Pool-Testungen sind bei uns möglich, ab 3 Personen.
- Rasches Testergebnis
- Schnelle & schmerzfreie Gurgelmethode
- Express-Service gegen Aufpreis €30,-
- Arztbefund gegen Aufpreis €25,-
- PCR-Pool-Testungen für Familien und Firmenkunden ab €60,- (ab 3 bis 6 Personen)

Antikörper-Schnelltest €35,-
Ein Antikörpertest wird verwendet, um herauszufinden, ob eine Person möglicherweise Immunität gegen einen Krankheitserreger erlangt hat oder nicht. Der menschliche Körper bildet Antikörper als Reaktion auf viele Krankheiten. Wir führen unsere Tests stets mit größter Sorgfalt und Wissen durch.
- Testergebnis in 15min
- Testung per Fingerstich (Blut)
- Befund per E-Mail
- Arztbefund gegen Aufpreis €25,-

Antigen-Schnelltest €35,-
Ein Antigen-Schnelltest dient zum Nachweis einer aktuellen Virusinfektion. Da für die Auswertung eines Antigen-Schnelltest kein Labor und kein Labormediziner gebraucht wird, ist das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten verfügbar. Die Verlässlichkeit der Tests hängt dabei immer vom Zeitpunkt der Testung ab.
- Testergebnis in 15min
- Testung per Nasenabstrich
- Befund direkt vor Ort
- Arztbefund gegen Aufpreis €25,-

Express-Service €30,-
Wenn Sie Ihr Testergebnis besonders schnell erhalten möchten, bieten wir für einen Aufpreis von €30,- unseren „Express-Service“ an. Damit garantieren wir Ihnen, dass Sie das Testergebnis Ihres PCR-Tests noch am selben Tag zugestellt bekommen. Ihr Testtermin muss dazu zwischen 09:00 und 13:45 Uhr liegen, andernfalls kann die Auswertung nicht am selben Tag erfolgen.
- Ergebnis innerhalb von 4h

Arztbefund €25,-
Nach jeder Testung erhalten Sie ein individuelles Testergebnis das zuvor vom Labor (Confidence DNA-Analysen GmbH) für Sie ausgewertet wurde. Für einen Aufpreis von €25,- erhalten Sie einen ärztlichen Befund.
- Behördlich anerkannt
- Befundzustellung per E-Mail
Welcher Test ist
der Richtige für mich?
PCR-Test
Ein PCR-Test dient dem Nachweis einer aktuellen COVID-19-Virusinfektion. Der Test beurteilt Ihren Ist-Zustand und ist somit bestens geeignet um zu überprüfen ob Sie aktuell mit COVID-19 infiziert sind. Wir verwenden dazu einen Gurgel-PCR-Test. Dieser ist eine Alternative zum Nasen-/Rachenabstrich, weitaus angenehmer und dabei gleich zuverlässig wie die Nase-Rachenabstrich-Methode und gewährt Ihnen eine absolute Gewissheit über Ihren gesundheitlichen Zustand.
PCR-Pool-Test ab 3 bis max. 6 Personen:
Von den gebildeten Gruppen (sogenannter Pool) wird von jeder Person ein PCR-Test entnommen. Zur Auswertung poolt man die Tests der Gruppe miteinander und analysiert eine Gesamtprobe anstelle von individuellen Proben. Fällt das Testergebnis positiv aus, werden sämtliche im Pool befindliche PCR-Tests der Personen einzeln ausgewertet. Damit wird ein Detailergebnis erzielt, welches aussagt, welche Person(en) positiv sind/ist.
Die Auswertung der PCR-Tests übernehmen unsere Partnerlabors Confidence DNA-Analysen GmbH & Novogenia GmbH.
Antikörper-Schnelltest
Ein Antikörper-Schnelltest kann Antikörper des Coronavirus nachweisen, die nach einer Corona-Infektion im Körper vorhanden sind. Die Testung erfolgt durch einen Fingerstich (Blut). Der Antikörper-Schnelltest gibt somit Information darüber, ob eine Corona-Infektion bereits vorgelegen ist und ob der Körper eine Immunität gegen dieselbe Infektion aufgebaut hat. Der menschliche Körper braucht ca. 10 Tage nachdem alle Symptome der Krankheit verheilt sind, um alle Viren auszulöschen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein PCR-Test nicht mehr möglich, da die SARS-CoV-2- Infektion schon vorüber ist.
Antigen-Schnelltest
Im Vergleich zum PCR-Test geben Antigen-Schnelltests schnellere Ergebnisse und sind flexibel einsetzbar. Die Probeentnahme wird mittels Nasenabstrich durchgeführt und mit einem Probenset ausgewertet. Die Verlässlichkeit der Tests hängt dabei immer vom Zeitpunkt der Testung ab. Sind noch keine Symptome vorhanden, also die Erkrankung noch nicht ersichtlich, so kann es sein, dass ein Antigen-Schnelltest die Bausteine (Proteine) des Virus noch nicht erfasst. Sobald Symptome vorhanden sind, sind Antigen-Schnelltest gut geeignet, um festzustellen, ob es sich um Covid-19 handelt oder nicht. Der medizinische Befund wird direkt vor Ort erstellt und kann sofort mitgenommen werden. Positive Testergebnisse sind in jedem Fall jeweils durch einen PCR-Test zu bestätigen.
Wir bieten den PCR-Test (auch als Pool-Testung möglich), den Antikörper-Schnelltest und den Antigen-Schnelltest. Der PCR-Test ist die einfache und sichere Methode auf COVID-19 zu testen.
Damit alle in der Familie ihren Status kennen, empfehlen wir Ihnen gleich gemeinsam zu uns zu kommen. Bitte kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung am besten gleich telefonisch unter 01 / 815 91 58 oder per E-Mail unter info@pcrtestcenter.at. So können wir einen gemeinsamen Termin für alle Familienmitglieder reservieren. Ab drei bis max. sechs Personen kann eine Pool-Testung (PCR-Test) für die Familie durchgeführt werden.
Ja, das ist möglich. Für die Testung gibt es keine Altersbeschränkung. Das Kind sollte jedoch schon gurgeln können und die Lösung nicht verschlucken. Das Schlucken der Kochsalzlösung ist in jedem Fall unbedenklich, es verzögert nur eine erfolgreiche Probeabnahme.
Ja, für Firmenkunden bieten wir ebenso Testungen bei uns im PCR-Zentrum Meidling an. Ab einer gewissen Anzahl von Testpersonen bieten wir aber auch unseren mobilen Testservice an, bei welchem unser Fachpersonal die Testungen vor Ort beim Kunden durchführt. Zu unseren Services zählen auch Pool-Testungen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über unser Anfrageformular für Firmenkunden. Klicken Sie dazu bitte HIER.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über unser Anfrageformular für Firmenkunden. Klicken Sie dazu bitte HIER.
Mit einem PCR-Test kann eine Infektion nachgewiesen werden: Ein positiver Test sagt aus, dass ein Patient gerade infiziert ist. Dieses ist ein sehr zuverlässiges Testverfahren und selbstverständlich behördlich anerkannt.
Ein Antikörper-Schnelltest wird verwendet, um herauszufinden, ob Sie möglicherweise Immunität gegen einen Krankheitserreger -in diesem Fall COVID-19- erlangt haben oder nicht. Dies heißt: Mit dem Antikörper-Schnelltest kann festgestellt werden, ob Sie COVID-19 bereits hatten.
Im Vergleich zum PCR-Test geben Antigen-Schnelltests schnellere Ergebnisse und sind flexibel einsetzbar. Die Probeentnahme wird mittels Nasenabstrich durchgeführt und mit einem Probenset ausgewertet. Die Verlässlichkeit der Tests hängt dabei immer vom Zeitpunkt der Testung ab. Ein Antigen-Schnelltest dient zum Nachweis einer aktuellen COVID-19-Virusinfektion. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten, da kein Labor notwendig ist.
Ja. Gesunde, symptomfreie Personen, die zum Beispiel vor dem Besuch von Verwandten oder Risikogruppen Klarheit über den eigenen Infektionsstatus haben möchten, können sich jederzeit testen lassen.
Beim PCR-Test bekommen Sie einen kleinen Schluck Kochsalzlösung gereicht. Diesen gurgeln Sie 10-20 Sekunden lang und spucken die Flüssigkeit dann in ein Teströhrchen. Der PCR-Test hat eine noch höhere Verlässlichkeit als ein Antigen-Schnelltest mittels Nasen- oder Rachenabstrich.
Bei einem Antikörper-Schnelltest werden im Blut Abwehrstoffe gegen das Virus gesucht. Die IgM-Antikörper treten 1-2 Wochen nach der Infektion auf und bleiben ca. 2 Monate bestehen. IgG-Antikörper entstehen 4-6 Wochen nach der Infektion und bleiben Monate bis vermutlich Jahre nachweisbar.
Der Antigen-Schnelltest erfolgt mittels Nasenabstrich und dient zum Nachweis der Virus-Bausteine (Proteine) und somit zum Nachweis einer aktuellen Virusinfektion. Das Ergebnis ist bereits innerhalb von 15 Minuten verfügbar. Die Verlässlichkeit der Tests hängt dabei immer vom Zeitpunkt der Testung ab. Sind noch keine Symptome vorhanden, also die Erkrankung noch nicht ersichtlich, so kann es sein, dass ein Antigen-Schnelltest die Bausteine (Proteine) des Virus noch nicht erfasst. Sobald Symptome vorhanden sind, sind Antigen-Schnelltest gut geeignet, um festzustellen, ob es sich um Covid-19 handelt oder nicht.
Für eine Pool-Testung werden Gruppen mit 3 bis max. 6 Personen gebildet. Die Probeabnahme erfolgt durch einen PCR-Test mittels Gurgelmethode. Zur Auswertung poolt man die Tests der Gruppe und analysiert eine Gesamtprobe. Wenn das Ergebnis negativ ausfällt, gelten alle Personen des Pools als negativ auf COVID-19 getestet. Fällt das Poolergebnis positiv aus, werden sämtliche im Pool befindliche PCR-Tests der Personen einzeln ausgewertet. Damit erzielt man ein Detailergebnis, welches aussagt, welche Person(en) positiv sind/ist. Die Auswertung der Pool-Testung übernehmen unsere Partnerlabors Confidence DNA-Analysen GmbH & Novogenia GmbH.
Für Pools ab 3 bis 6 Personen:
ab 5 Personen €60,- pro Person
4 Personen €65,- pro Person
3 Personen €70,- pro Person
Bei dieser Art von PCR-Test müssen Sie lediglich 10-20 Sekunden lang gurgeln. Bereitet Ihnen also keine Schmerzen.
Da wir für das rasche Ergebnis einen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnehmen müssen, werden Sie einen kleinen Stich spüren. Auch hier wird für die Durchführung selbstverständlich fachgerechtes Personal eingesetzt.
Dieser Vorgang ist eventuell unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Es kann höchtens zu einem Tränen-, Husten- und/oder zu einem Würgereiz kommen.
Das Testergebnis des PCR-Tests bekommen sie per Mail ohne Umwege vom Labor zugesandt. Absender ist die Confidence DNA-Analysen GmbH oder die Novogenia GmbH. Die Ergebnisse der Antigen- und Antikörper- Tests bekommen sie umgehend nach der Testung im dentac PCR Zentrum Meidling. Im Falle eines positiven Testergebnisses werden Sie zusätzlich telefonisch kontaktiert.
PCR-Tests werden in unseren Partnerlabors Confidence DNA-Analysen GmbH & Novogenia GmbH ausgewertet. Die Antikörper-Schnelltests & Antigen-Schnelltests werden vor Ort im dentac PCR-Zentrum Meidling ausgewertet.
Ihr Testergebnis wird Ihnen als PDF-Datei per E-Mail zugestellt und kann im Spam-Ordner landen, daher sollten Sie zunächst Ihren Spam-Ordner kontrollieren. Sollten Sie Ihr Ergebnis dort nicht vorfinden, können Sie uns jederzeit telefonisch unter info@pcrtestcenter.at kontaktieren. Bitte geben Sie dabei sowohl Ihren Namen als auch Ihr Geburtsdatum an.
Sollte Ihr Test positiv ausfallen, werden Sie sofort nach Eintreffen des Ergebnisses per E-Mail kontaktiert. Außerdem verlangt der Gesetzgeber automatisch eine Meldung an das EMS (Epidemiologische Meldesystem). Begeben Sie sich bitte auch eigenständig in Quarantäne. Die Contact-Tracing-Stelle meldet sich gegebenenfalls bei Ihnen um weitere Informationen einzuholen.
Sie können Ihren Coronatest-Termin gleich hier online buchen oder auch gerne per Telefon unter 01 / 815 91 58 oder auch per E-Mail unter info@pcrtestcenter.at
Kontaktieren Sie uns hierzu einfach telefonisch unter 01 / 815 91 58 oder per E-Mail unter info@pcrtestcenter.at
Sie können bis 24 Stunden vor Ihren Termin stornieren. Dies tun Sie am besten indem Sie uns unter 01 / 815 91 58 telefonisch kontaktieren. Gerne können Sie aber auch per E-Mail absagen: Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an oder per E-Mail unter info@pcrtestcenter.at
Wenn Sie bis spätestens 24 Stunden vor dem Ihrem geplanten Termin stornieren/absagen erhalten Sie den vollen Betrag zurückerstattet und es wird keine Stornogebühr verrechnet. Sollten Sie Ihren Termin unter 24 Stunden vor dem geplanten Termin oder garnicht stornieren/absagen, wird eine Stornogebühr in Höhe von €30,- fällig.
Die Rückerstattung erfolgt auf das von Ihnen bei der Zahlung verwendete Zahlungsmittel. Wichtig zu wissen: Wenn Sie uns rechtzeitig Bescheid gegeben haben, dass Sie Ihren Testtermin nicht wahrnehmen können (bis 24 Stunden vor dem geplanten Termin) wird der von Ihnen bezahlte Betrag auf das von Ihnen verwendete Zahlungsmittel zurückgebucht. Wenn Sie Ihren Termin weniger als 24 Stunden vor dem Termin abgesagt haben oder ohne den Termin zu stornieren einfach nicht erscheinen, wird eine Stornogebür in Höhe von €30,- verrechnet. Diese wird in diesem Fall dem von Ihnen bezahlten Betrag abgezogen.
Sie können mit Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder einfach vor Ort bezahlen.
Wenn Sie Probleme mit der Online-Bezahlung haben kontaktieren Sie uns bitte einfach telefonisch unter 01 / 815 91 58 und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ja, Sie können Ihren Termin online buchen und im Punkt Bezahlung „Vor Ort bezahlen“ auswählen und dann beim gewählten Termin vor Ort bezahlen. Wenn Sie telefonisch buchen können Sie nur vor Ort bezahlen.
Wir bevorzugen Bankomatkarte oder Kreditkarte, aber auch Barzahlung ist vor Ort möglich.
Noch Fragen? Wir haben die Antwort!
Noch Fragen? Wir haben die Antwort!
Gibt es noch offene Fragen oder haben Sie ein spezielles Anliegen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns gleich telefonisch unter 01 / 815 91 58 oder per E-Mail unter info@pcrtestcenter.at. Sie erhalten zeitnah eine Antwort von uns.
Gibt es noch offene Fragen oder haben Sie ein spezielles Anliegen? Kein Problem! Unser Team ist gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns gleich telefonisch unter 01 / 815 91 58 oder per E-Mail unter info@pcrtestcenter.at. Sie erhalten zeitnah eine Antwort von uns.
Ihr Weg zu uns
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die nächstgelegene U4/U6-Station ist die Station „Längenfeldgasse“. Verwenden Sie den Aufgang/Ausgang „Storchensteg“. Gerne können Sie mit dem VOR-Routenplaner prüfen wie Sie am Besten zu uns gelangen.
Anfahrt mit dem Auto
Wenn Sie uns mit dem Auto besuchen, nutzen Sie am Besten die „Garage im U4-Center P+R“. Von dort erreichen Sie uns zu Fuß in wenigen Minuten. Sie können natürlich Ihr Fahrzeug auch auf einer öffentlichen Parkfläche nahe des PCR-Zentrum Meidling nutzen – Parkschein einlegen nicht vergessen. Auf Anfrage reservieren wir Ihnen auch gerne einen Parkplatz bei uns im Innenhof.
